DVD-AUDIO-SPIELER-TEST AUS STEREO 1/2000
©STORY
DVD-AUDIO/DIE ERSTEN PLAYER
DIE
„DAD"
Als „DAD" ist ein Halbbru-
der von DVD-Audio geläu-
fig. Er bietet hochwertige
Klangqualität und läuft in
allen DVD-Playern
I
m Jan ua r '98 sta rte te n die
US-Label Chesky Records
und Classic Records eine Ini-
tiative für besseren Klang und
stellten die Digital Audio Disc,
kurz DAD, vor. A uf der DVD-
V ariante sind die
M usikdaten
im
[
“mattertappjound"”*
|
Form at 24 Bit/96
CLASSIC
2 4 / 9 6 D A D
Kilohertz abgelegt. Dies je -
doch w ie Videosignale, w e s -
halb jeder DVD-Spieler DADs
w iedergeben kann, w ährend
DVD-Audio ja nur auf den
speziellen Playern läuft. W ie
STEREO m ehrfach berichtete
und in W orkshops belegte, ist
auch der DAD-Klang h ervo r-
ragend. Ist sie die praxisge -
rechtere Alternative?
Konkurrenz
machen
könnte,
wäre jedoch ebenso ein Irrtum,
wie die Vermutung, per DVD-
Audio klängen die beiden besser
als jedes CD-Equipment. Ob-
wohl sie die grundsätzlichen Un-
terschiede zwischen CD und
DVD-Audio erkennen lassen,
erreichen
Pioneer
und Technics bei der
CD-Wiedergabe
hinsichtlich reinras-
siger CD-Spieler nur
das Niveau günstige-
rer Geräte. Kunst-
stück: Muss bei ih-
nen ja auch zusätz-
lich in Surround- und Video-
Technik investiert werden. Der
Pioneer klingt dennoch substan-
tieller und opulenter als der sub-
til, aber recht schlank zeichnen-
de Technics.
Dies zeigt sich natürlich erst
STICHWORT _
Wandlerlinearität
Oiese Messdisziplin er-
fasst die Fähigkeit des
D/A-Wandlers, auch im
leisen Bereich Töne pe-
gelrichtig wiederzuge-
ben. Fehlerfuhren zu Dy-
namikverschiebungen.
recht bei DVD-Audio. Keine Re-
de davon, dass das hochauflö-
sende Digitalformat die Geräte-
unterschiede kleiner
machen
würde. Es macht sie größer!
Bleibt abzuwarten, was passiert,
sobald sich waschechte High
End-Hersteller des DVD-Audio-
Systems annehmen. Die Wei-
chen sind bereits gestellt.
Aber auch mit den beiden er-
sten der neuen Gattung - Pana-
sonic hat fürs Frühjahr schon
Nachschub angekündigt (siehe
Interview) - war es ein faszinie-
rendes Erlebnis, Pat Metheny
mit „All The Things You Are“
oder Incognitos „Deep Water“ in
DVD-Audio zu genießen. Das
klang so livehaftig, so entspannt
und doch atmosphärisch so auf-
geladen, dass jeder der Zuhörer
unwillkürlich dachte: Willkom-
men in 192!
WASSERZEICHEN
D
er Erfolg von DVD-Audio
hängt davon ab, w ie die
P lattenfirm en das neue M e -
dium annehm en. Die w arte ten
bislang noch ab, denn die Fra-
ge des Kopierschutzes w a r un-
geklärt. M it der Einigung auf
die „W asserzeichen"-Techno-
logie von ARIS/Solana, bei der
die
K opierschutzinform ation
unhörbar ins M usiksignal ein -
g ebettet w ird , sollte das Hin-
dernis aber ausgeräum t sein.
N och sind jedoch technische
D etails zu klären, w eshalb m it
einem S o ftw a re -S ta rt erst in
den
nächsten
M onaten
zu
rechnen ist.
20 STEREO 01/2000
PIONEER DV-828A*—
voraussichtlich um DM 4000
Vertrieb: Pioneer,
Tel: 02154/9130
W enn der Pioneer im April zu
uns kommt, haben die Japaner
ein DVD-As im Programm. Be-
reits jetzt präsentierte sich der
Player klanglich w ie funktional
in Bestform. Das Klangbild ist
m it CDs, DADs und DVD-Au-
dio-Discs der hohen Preisklas-
se entsprechend. Ein tolles
Gerät, auf das sich nicht nur an
DVD-Audio Interessierte schon
jetzt freuen dürfen.
LABOR
FREQUENZGANG
Der Pioneer glänzte im Labor
m it durchweg hervorragenden
W erten. Nur die W andlerlinea-
ritä t fiel schlecht aus. Diesen
M akel w ollen die Japaner in
der Serie jedoch abgestellt ha-
ben
AUSSTATTUNG
Trotz seiner kahlen Frontplatte
hat der Pioneer alles, was man
braucht, sogar einen YUV-Aus-
gang für Projektoren. Die Fern-
bedienung ist nämlich umso
reichhaltiger bestückt.
KLANG
Farbstark, dynamisch und sehr
räum lich - der Pioneer ist ein
klangliches Highlight!
STERECD
-TEST
KLANG-NIVEAU
100
%_________
PREIS/LEISTUNG
SEHR GUT
* Kommt im April 2000 als 0V-939A
ca. DM 2500
Vertrieb: Panasonic.
Tel.: 040/85490
M it dem DVD-A10 w ird Tech-
nics den ersten DVD-Audio-
Spieler in die Läden stellen.
Das
sehr
gut
verarbeitete
Gerät w urde m it allen techni-
schen Raffinessen aus dem an
Innovationen reichen Regal der
Japaner bestückt. Als DVD-
Audio-Spieler ist der Technics
für säm tliche Bild- und Ton-
form ate gerüstet und bietet
maximale Zukunftssicherheit.
LABOR
FREQUENZGANG
Die M essw erte des DVD-A10
präsentieren ihn als Player oh-
ne Schwächen. Der Technics
liegt in allen Disziplinen w eit
auf der sicheren Seite - w ie
man es von den Produkten der
Japaner gewohnt ist.
AUSSTATTUNG
Die
Ausstattungsliste
des
Technics (siehe Tabelle) lässt
keine W ünsche offen. Trotz-
dem w irkt das Gerät nicht über-
laden. denn vieles steuert die
Fernbedienung.
KLANG
Der Klang ist m it jeder A rt von
Softw are sehr fein aufgelöst,
dynamisch und lebendig.
STER EO )-TEST
KLANG-NIVEAU
85°/(
PREIS/LEISTUNG
★
★
★
☆
☆
SEHR GUT
182
30 JAHRE STEREO